Technologie
Immer zuverlässig an Ihrer Seite: Der neue Fiat 500e Hatchback, 3+1 und Cabrio ist das erste Elektroauto in seiner Klasse mit Level-2-Autonomie-Fahrtechnologie, was eine hervorragende Sicherheitsstufe für die städtische Mobilität bedeutet.
-
Geschwindigkeitsregler
Die Geschwindigkeit wird automatisch an das vorausfahrende Fahrzeug angepasst
-
Bremssystem
Fiat 500e mit neuem Bremssystem - Mehr Sicherheit für Sie und alle anderen auf der Straße
-
Müdigkeitswarnung
Der neue Fiat 500e erkennt Ermüdungsanzeichen und empfiehlt dem Fahrer bei Bedarf eine Pause
-
Fahrerassistenzsystem
Sicher auf Ihrer Spur: Ihr Fahrzeug folgt den Spurmarkierungen und positioniert Sie sicher.
-
E-CALL
Das E-Call-System ruft automatisch die Notrufnummer 112 an."
-
Schnellladung
Mit dem neuen Fiat 500e reichen 5 Minuten Ladezeit für eine Reichweite von 50 km aus

Reichweite
Aufhorchen lässt die Fiat 500 Elektro Reichweite. Dieser Wert steht bei einem Elektrofahrzeug meist an erster Stelle und findet naturgemäß die meiste Beachtung. Wer einen Fiat 500e fährt, kommt mit dem Größeren der beiden Akkus bis zu 321 Kilometer weit. Die Zahlen beziehen sich auf den kombinierten Wert nach WLTP und den 42 kWh Akku. Wer seinen Fiat 500e einzig und allein durch die City lenkt, begnügt sich eventuell mit dem sparsamen 23,8 kWh Akku, der immer noch für eine Reichweite von 190 Kilometer sorgt und für ein deutlich leichteres Fahrzeug sorgt. Im direkten Vergleich mit anderen elektrischen Kleinstwagen behauptet sich der Italiener auf ganzer Linie.
Bremssystem
Sowohl für Sie als auch für andere auf der Straße bietet der neue elektrische 500e mehr Sicherheit: Das Auto bremst automatisch zwischen 5 und 130 km/h, um Hindernissen auf der Straße wie Fahrzeugen, Fußgängern oder Fahrradfahrern auszuweichen. In solchen Situationen wird der Fahrer durch ein akustisches Signal und ein Warnsymbol im Instrumentenpanel gewarnt. Wenn der Fahrer nicht auf die Signale reagiert und nicht bremst, hilft das System, das Fahrzeug autonom zum Stehen zu bringen und dem Fahrer zu helfen, Hindernissen auszuweichen."
Energie sparen
Selbstverständlich lädt auch ein Elektroauto wie der Fiat 500e zum energiesparenden Fahren ein. Der Verbrauch ist ohnehin sehr gering und unterbietet den der meisten anderen E-Fahrzeuge. Hinzu kommt, dass sich bei Berücksichtigung einiger Tricks noch mehr Strom sparen lässt. Ein Beispiel ist der Einsatz von Klimaanlage und Heizung, die als echte Stromfresser gelten und nicht immer uneingeschränkt nötig sind. Sitzheizung und Lenkradheizung reichen oftmals aus, um es mollig warm zu haben. Der Fiat 500e bietet verschiedene Fahrmodi, wobei vor allem der Modus „Range“ eine maximale Rekuperation bietet. Mit anderen Worten wird mehr Bremskraft zurückgewonnen und die Fiat 500 Elektro Reichweite gesteigert.

Komfort
• Armlehne vorn
• Verschließbare Mittelkonsole
• Beheizte Frontscheiben
• Beheizte Vordersitze
• Keyless Entry und Start
• Elektrische Fensterheber
• 360°-Panorama-Einparkhilfe
• Totwinkel-Assistent
die Technologie
• Intelligenter Adaptiver Geschwindigkeitsregler
• Spurhalte- und Fahrassistenzsystem
• USB-A- und C-Typ-Eingang
• 10,25-Zoll-Tablet-Bildschirm mit Navigation
• JBL Premium-Soundsystem
• Kabelloses Telefonladen
• Verkehrszeichenerkennung
• Mode-3-Ladekabel und -tasche